Allgemeine Geschäftsbedingungen:
1. Anmeldung
Für alle Veranstaltungen sind schriftliche Anmeldungen erforderlich, da auch die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Sie werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sollte ein Seminar aktuell ausgebucht sein, schreibe gerne an seminar@soc-academy.de und lass dich auf die Warteliste setzten, vielleicht werden noch kurzfristig Plätze frei.
Gerne kannst du für deine Buchung eine Email an seminar@soc-academy.de zukommen lassen. Du erhältst dann innerhalb der nächsten 48 Stunden eine Eingangsbestätigung und im weiteren Verlauf deine Buchungsbestätigung wie die Rechnung für deine Buchungspauschale. Unsere Veranstaltungen stehen in der Regel allen Interessenten offen. Die soc-academy behält sich vor, Teilnehmern ohne Angaben von Gründen abzulehnen.
2. Preise/ Zahlung
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist die Überweisung von 15.- € der Buchungspauschale pro Seminar notwendig. Wenn diese innerhalb von 14 Tagen nicht auf unserem Konto eingegangen ist, verfällt automatisch dein Anspruch auf einen Seminarplatz. Der Seminarpreis ist bis 4 Wochen vor Seminarbeginn auf unser Konto zu überweisen.
Für unsere Angebote gibt es in der Regel zwei Preise.
Zum einen der Standardseminarpreis und bei Wiederholung eines Seminars den Wiederholerpreis zu 80% des Standardpreises.
Die Kursgebühren enthalten immer eine MwSt. von 19%.
Aktuell ist die Zahlung per Überweisung oder - nach Vereinbarung – bar am Veranstaltungsort möglich.
3. Rücktritt/ Stornierungsfristen/Änderung/ Ausfall
Eine Rücktrittsmitteilung durch den/die Teilnehmer/in muss schriftlich erfolgen.
Stornierungsfristen:
Kostenlose Stornierung bis 46 Tage vor Seminarbeginn
50 % des Gesamtbetrages ab 45 Tage vor Seminarbeginn
75% des Gesamtbetrages ab 30 Tage vor Seminarbeginn
100% des Gesamtbetrages ab 1 Tag vor Seminarbeginn
Wenn du selbst nicht an der Veranstaltung teilnehmen kannst, uns aber eine Ersatzperson sendest, fallen keine weiteren Kosten als Umbuchungsgebühren an.
Die Buchungspauschale wird bei einer Stornierung um voller Höhe einbehalten.
Bei Absage einer Veranstaltung werden die Teilnehmer/innen schriftlich benachrichtigt. Findet eine Veranstaltung nicht statt bezahlt die soc-academy die Kursgebühr zurück. Weitergehende Forderungen können nicht erhoben werden. Bei Verschiebung einer Veranstaltung besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Umbuchung auf das neue Datum.
Eine Nichtinanspruchnahme der ganzen oder eines Teils der angebotenen
Dienstleistung berechtigt zu keinerlei Ersatzansprüchen, Abzügen oder Rückerstattungen.
Online Produkte (Online-Workshops, Online-Erlebnisabende, Online-Ausbildungen, Webcasts, o.Ä.) sind vom Rücktritt und Umtausch ausgeschlossen.
Die Angaben der Veranstaltungsseite der soc-academy entsprechen dem jeweils aktuellen Stand. Trotz größter Sorgfalt, sind kurzfristige Änderungen von Veranstaltungsterminen/-orten und dgl. möglich. Wir behalten uns Programmänderungen daher vor. Selbstverständlich informieren wir alle angemeldeten Teilnehmer/innen über Änderungen. Bitte hinterlasse uns stets deine Telefonnummer sowie eine E-Mail-Kontaktadresse.
Bei Unterbelegung behalten wir uns vor das Seminar 7 Tage vor Beginn abzusagen. Den Teilnehmer/innen wird in diesem Fall der gesamte Seminarbetrag zurückerstattet
4. Versicherung
Bitte beachte die Möglichkeit eine Rücktrittsversicherung für das Wochenendseminar sowie die einzelnen Ausbildungsmodule abzuschließen.
Die Kosten hierfür sind geringfügig, z.B. 19.- € für ein Seminar im Wert von 500.- €.
5. Zimmerreservierung/ Hotels/ Privatunterkunft
Die Unterkunft ist von den Teilnehmern selbst zu organisieren. Auf Wunsch senden wir eine Liste mit recherchierten Privatunterkünften und Hotelangeboten zu. Findet ein Seminar in einem Hotel statt, sind i.d.R. von uns zu Sonderkonditonen Zimmer für die Teilnehmer reserviert. Bitte gebt bei der Reservierung immer den Namen des Seminars mit an, um die vergünstigten Preise zu bekommen.
6. Übersetzung
Fremdsprachige Referenten werden i.d.R. von qualifizierten Übersetzern direkt übersetzt. Bitte beachte ggf. anderslautende Hinweise.
7. Haftungsausschluss
Jede/r Teilnehmer/in entscheidet sich, inwieweit er/sie sich auf die angebotenen Prozesse einlässt und ist für sich selbst verantwortlich. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit haftet der Veranstalter nicht. Er/sie verpflichtet sich, alle vom Veranstalter gegebenen Hinweise zu beachten. Für die An- und Abreise zum Veranstaltungsort nimmt der Veranstalter keinerlei Haftung. Die Kurse dienen der Wissensvermittlung und Selbsterfahrung in unterschiedlicher Tiefe, sie sind keine Therapie!
8. Widerrufsrecht
Zusätzlich zum Rücktrittsrecht steht Verbrauchern im Sinne des §13 BGB ein Widerrufsrecht zu, soweit der Vertragsschluss per Brief, E-Mail oder über das Onlineformular erfolgte. Verbraucher im Sinne des Gesetzes ist jede Person, die ein Rechtsgeschäfte zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf deinen ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor du das Widerrufsrechts ausgeübt hast.
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei folgenden Verträgen:
1.) Kein Widerrufsrecht gibt es zudem nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB für Verträge im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Davon umfasst sind Tickets für Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals oder andere Events an einem festen Termin oder solche, die in einem genau angegebenen Zeitraum stattfinden sollen.
2.) Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 6 BGB).
Widerrufsbelehrung
Die Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen mit einer eindeutigen Erklärung in Textform (z.B. E-Mail oder Brief) eingereicht widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1, Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
soc-academy, Gesundheitszentrum für Mensch und Tier, Anton-Höfter-Str. 10, 83646 Bad Tölz, E-Mail: seminar@soc-academy.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren.
Einschränkung des gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Terminbuchungen.
Wie jeder Veranstalter von Kursen, Seminaren, Workshops und anderen Terminbuchungen gilt daher ein eingeschränktes Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen handelt, die innerhalb eines fest angegebenen Zeitraums zu erbringen sind. Als Kunde hast du das Recht, deine auf den Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung in Schriftform innerhalb von 2 Wochen nach deiner Buchung zu widerrufen, sofern dieser Termin mindestens 4 Wochen vor dem gebuchten Kurs, Seminar oder Workshop liegt. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs der Geschäftsstelle der soc-academy.
Besondere Hinweise: Dein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin erfüllt ist, bevor du dein Widerrufsrecht ausgeübt hast.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben musst du die soc-academy unter den unten genannten Kontaktdaten mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machst du von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir dir unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Unabhängig davon ist die Stornogebühr fällig.
Muster-Widerrufsformular
Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann richte den Widerruf, an:
soc-academy
Gesundheitszentrum für Mensch und Tier
Anton-Höfter-Str. 10
83646 Bad Tölz
E-Mail: seminar@soc-academy.de
Hiermit widerrufe ich den mit abgeschlossenem Vertrag über den Kauf der folgenden Ware/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung
Bestellt am
Erhalten am
Name des Verbrauchers
Anschrift des Verbrauchers
Unterschrift des Verbrauchers
Datum
9. Datenschutz
Sämtlich von der soc-academy erfassten Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze gemäß unserer Datenschutzbestimmungen genutzt und verarbeitet.
10. Anfrage per Email/ Telefon oder Webseite
Wenn du uns per E-Mail oder Telefon kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lt. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
11. Anfragen per Email oder Brief
Die von dir an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deines Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
12. Bankverbindung
IBAN: DE41 7016 9598 0001 1316 13
BIC: GENODEF1MIB
Raiffeisenbank im Oberland